×

Finden Sie die passende Dating-Seite

In nur 30 Sekunden zeigt Ihnen unser intelligentes Quiz die Plattform, die am besten zu Ihnen passt.

⭐️ Bereits von über 246 Schweizer Singles getestet

Wie du der Friendzone entkommst – ehrlich, direkt und ohne Spielchen

Die Friendzone – und wie man herauskommt

Die Wahrheit über die Friendzone

Ehrlich, direkt – und ohne Spielchen.

Hey, ich bin Léa von SingleLounge.ch – und heute sprechen wir über ein Thema, das fast jeder schon erlebt hat: die berühmte Friendzone. Wenn du also schon einmal den Satz gehört hast „Ich möchte lieber, dass wir Freunde bleiben“, dann lies unbedingt weiter. Hier bekommst du die ehrliche Version – ohne Manipulation, ohne Tricks, einfach menschlich.

Und falls Sie gerade noch auf der Suche nach einem neuen Match sind…

Manchmal hilft ein Neuanfang – mit jemandem, der Sie wirklich sieht. Ob Sie etwas Echtes und Tiefes suchen oder lieber eine leichte, spontane Begegnung: hier sind zwei Dating-Portale, die perfekt zu Ihrer Stimmung passen könnten.

Hey, ich bin Léa von SingleLounge.ch – und heute sprechen wir über ein Thema, das fast jeder schon erlebt hat: die berühmte Friendzone. Wenn du also schon einmal den Satz gehört hast „Ich möchte lieber, dass wir Freunde bleiben“, dann lies unbedingt weiter. Ich verspreche dir: hier bekommst du die ehrliche Version, ohne Manipulation, ohne Spielchen.

Warum die meisten Tipps Unsinn sind

Ich habe viel darüber gelesen, wie man aus der Friendzone herauskommt. Und ich kann dir sagen: 95 % davon sind Blödsinn! Ja, ich habe die Frechheit, das zu sagen – und dir dabei direkt in die Augen zu schauen.

Warum? Weil diese Ratschläge meist nach Manipulation und Unsicherheit riechen. Sie tun so, als wären Männer und Frauen komplett verschieden. Natürlich gibt es Unterschiede – aber in erster Linie sind wir alle Menschen. Und genau so sollte man handeln: menschlich, ehrlich, klar.

Die wahren Ursachen der Friendzone

Die Friendzone hat im Grunde zwei Ursachen:

1. Angst.
Du hast Angst, es zu vermasseln oder sie zu verlieren. Du denkst: „Wenn ich ehrlich bin, verliere ich sie. Also bleibe ich lieber Freund – besser als nichts. Vielleicht ändert sie ja irgendwann ihre Meinung.“

2. Der falsche Glaube an Glück durch sie.
„Sie ist die Richtige. Mit ihr bin ich komplett. Wenn ich sie bekomme, bin ich endlich glücklich.“

Der psychologische Mechanismus dahinter

Du handelst gleichzeitig aus Angst vor Verlust und Hoffnung auf Belohnung. Diese Kombination wirkt wie eine Sucht. Leidenschaft, Leiden, Leidenschaft, Leiden…

Wenn du sie siehst, bist du glücklich – besonders, wenn sie zweideutige Signale sendet. Sie flirtet, aber nie ganz eindeutig. Und nach dem zehnten Wangenkuss bist du frustriert: „Warum versteht sie es nicht? Ich halte durch, sie mag mich doch!“

Falsch. Du wirst sie nicht bekommen. Punkt.
Denn das ist keine Freundschaft. Das ist emotionale Abhängigkeit.

Wie man die Friendzone vermeidet

Wie gesagt: Männer und Frauen sind Menschen – und Menschen sprechen. Also sprich! Sag, was du willst.

„Ich finde dich sehr attraktiv. Ich begehre dich.“

Einfach, ehrlich, direkt. Je früher du das sagst, desto geringer ist die Chance, dass sie dich in die Friendzone schiebt. Und wenn sie es doch versucht, bleib klar:

„Nein, ich will nicht nur dein Freund sein. Ich will dein Liebhaber sein.“

Wenn sie ablehnt, ist das Pech. Aber akzeptiere niemals, einfach nur Freund zu sein, wenn du mehr willst. So sparst du Zeit, Energie – und Nerven.

Wie du wieder herauskommst

Wenn du schon in der Friendzone bist, gilt das Gleiche: sprich Klartext.
„Ich habe Gefühle für dich. Ich will nicht nur dein Freund sein.“

Wenn sie sagt: „Ich kann dir nicht mehr als Freundschaft geben“, dann akzeptiere es – aber lehne die Freundschaft ab. Geh. Melde dich nicht mehr. Es ist hart, aber befreiend. Wenn sie zögert, dann küss sie.

Ein konkretes Beispiel

Ich hatte einmal ein Date mit einer Frau, mit der ich ein paar Tage zuvor geschlafen hatte. Sie lud mich zum Essen ein – und bezahlte dann nur ihr eigenes Gericht. Ich dachte: „Was für eine Frechheit!“ Wer einlädt, bezahlt.

Nach dem Essen fasse ich sie am Po und sage: „Komm, wir gehen zu dir.“ Sie: „Ich denke noch an meinen Ex…“ Klar.

Am nächsten Tag ruft sie an: „Du warst gestern grob.“ Ich: „Ja, und? Ich hatte Lust auf dich.“
Sie: „Ich will nur Freunde sein.“ Ich: „Nein danke. Liebhaber oder nichts.“
Sie: „Was ist falsch daran, Freunde zu sein?“ Ich: „Ganz einfach: Ich will dein Liebhaber sein – oder gar nichts.“

Ich habe sie nie wieder kontaktiert. Sie hingegen meldete sich monatelang. Ich antwortete nie. Warum? Weil ich keine Lust auf Spielchen habe.

Hart? Vielleicht. Arrogant? Vielleicht. Egoistisch? Vielleicht. Aber effektiv.

Fazit

Vergiss nie: Es ist dein Leben. Du entscheidest.
Die Friendzone ist keine Falle – sie ist eine Entscheidung.
Und du hast das Recht, Nein zu sagen.

Léa Brunner

Léa Brunner

Dating-Testerin aus Lausanne (26)

Ich bin Léa, 26, lebe in Lausanne und teste regelmässig Dating-Apps in der Schweiz – einfach, weil mich echte Begegnungen faszinieren. Ich schreibe ehrlich über meine Erfahrungen, was funktioniert und was einfach nur Zeitverschwendung ist.

Mehr über unser Team erfahren →

❤️ Nach über 100 Stunden Tests haben wir die 2 besten Dating-Seiten der Schweiz gefunden.
Wähle jetzt, was du suchst:

×