Auf einen Blick
Das erste Date ist immer ein kleines Abenteuer – egal, ob in Zürich, Bern oder Luzern. Zwischen Vorfreude, Nervosität und dem Wunsch, einen guten Eindruck zu hinterlassen, ist es gar nicht so einfach, natürlich zu bleiben.
Unsere 17 Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Ihr erstes Rendez-vous mit Stil, Leichtigkeit und einem Hauch Schweizer Gelassenheit meistern. Keine starren Regeln, sondern ehrliche Ratschläge für authentische Begegnungen.
- 💬 Was beim ersten Date wirklich zählt
- 😊 Wie Sie Natürlichkeit und Charme zeigen
- ❤️ Fehler, die Sie besser vermeiden
Ob bei einem Kaffee am See oder einem Spaziergang durch die Altstadt – mit diesen Tipps wird Ihr erstes Date garantiert unvergesslich.
Noch auf der Suche nach dem richtigen Rendez-vous?
Falls Sie noch keinen passenden Menschen für Ihr nächstes Date gefunden haben – kein Problem. Auf diesen Plattformen treffen Sie Singles, die dasselbe suchen wie Sie: echte Begegnungen, ehrliche Gespräche oder auch mal etwas Leichteres, ohne Stress.
Beide Plattformen gehören zu den seriösesten Dating-Anbietern der Schweiz – geprüft, sicher und mit aktiven Mitgliedern in allen Kantonen.
1. Seien Sie pünktlich oder finden Sie eine plausible Entschuldigung.
Wenn Sie zu Ihrem ersten Date zu spät kommen, kann dies als Zeichen von Nachlässigkeit interpretiert werden, als ob die Person, die Sie treffen sollen, Ihnen nicht wichtig wäre. Manche Menschen empfinden dies als zutiefst respektlos oder beleidigend und verlassen den Treffpunkt, wenn die Verspätung zu lange dauert. Das Mindeste ist daher, Ihren Date-Partner zu benachrichtigen, wenn möglich bevor er sich auf den Weg macht, und ihm für seine Geduld zu danken.
Allerdings kann Unpünktlichkeit beim ersten romantischen Date auch unerwartete positive Auswirkungen haben. Wenn die Verspätung nicht zu groß ist, kann Ihr Date-Partner die Wartezeit nutzen, um eventuellen Stress abzubauen. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, Ihre Ankunft auf originelle Weise mit einem Scherz einzuleiten, zum Beispiel: „Entschuldige die Verspätung, ich habe Julia Roberts/Hugh Grant auf dem Weg getroffen, sie/er wollte unbedingt meine Nummer haben … keine Sorge, ich habe ihr/ihm eine falsche gegeben!“
2. „Sei du selbst, alle anderen sind schon vergeben!“ (Oscar Wilde)
Bei einem ersten Treffen möchte man gefallen. Das ist normal und entscheidend. Es zeigt unserem Date, dass wir den mit ihm verbrachten Moment wichtig nehmen. Wir präsentieren uns auch von unserer besten Seite, weil wir ihn oder sie verführen wollen. Es wäre jedoch ein Fehler, um jeden Preis gefallen zu wollen und eine Rolle zu spielen, die nicht zu uns passt. Übertreiben Sie es nicht! Seien Sie Sie selbst und bleiben Sie es, auch auf die Gefahr hin, dass Sie nicht gefallen: Man soll Sie so nehmen, wie Sie sind! Ihr Date interessiert sich für Sie, nicht für ein falsches Bild, das Sie von sich vermitteln.
Wenn Sie wissen, dass Sie sich bei einem Date nicht immer ganz trauen, Sie selbst zu sein, dann entscheiden Sie sich bei der Wahl des Ortes für die erste Schule: Wählen Sie einen Ort und eine Situation, die Sie mögen, die Ihnen Sicherheit geben und Ihnen Selbstvertrauen verleihen. Es gibt nichts Besseres, als sich in seinem Element zu fühlen, um natürlich zu glänzen und interessant zu sein, ohne sich anzubiedern. Schlagen Sie Ihrem Date vor, ein Konzert mit bretonischer Volksmusik zu besuchen, wenn Sie das begeistert. Außerdem vermittelt dies Ihrem Date den Eindruck, dass Sie ihm die Türen zu Ihrem Leben öffnen. Was gibt es Besseres, um von Anfang an eine echte Verbindung herzustellen?
3. An seinem Stress arbeiten.
„Die Praxis des Zen besteht darin, das Ich zu vergessen, indem man sich mit etwas verbindet.”
Der buddhistische Mönch Koun Yamada hatte die Intuition, dass innerer Frieden darin besteht, sich von sich selbst zu lösen, in der Begegnung und in der aufrichtigen Verbindung mit etwas, das nicht wir selbst ist und uns dennoch erleuchtet.
Ist das erste Date nicht gerade die Gelegenheit, eine authentische Verbindung zu einer neuen Person aufzubauen? Zu einer Person, deren persönliche Geschichte, Emotionen, Sehnsüchte, Geheimnisse, Überraschungen, Schwindelgefühle, Sicht- und Empfindungsweisen einzigartig sind?
Es ist normal, beim ersten Date einen gewissen Stress zu verspüren, aber denken Sie daran, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Was zählt, sind nicht Sie und der Eindruck, den Sie hinterlassen. Darauf haben Sie nur zu 50 % Einfluss. Was zählt, sind auch nicht Ihre Ängste und Ihre oft vergeblichen Projektionen auf die Situation, die Sie gerade erleben oder erleben werden.
Was zählt, ist der andere und die Zeit, die Sie mit ihm oder ihr verbringen.
Je mehr Sie sich für den anderen und die gemeinsam verbrachte Zeit interessieren, desto weniger konzentrieren Sie sich auf sich selbst und desto weniger Stress empfinden Sie.
Sie haben ohnehin nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen!
4. Finden Sie die richtige Balance zwischen Höflichkeit und Ungezwungenheit.
Manche Frauen schätzen Galanterie, andere sehen sie als Überbleibsel des Patriarchats. Manche Menschen fühlen sich in der Gegenwart eines zu lockeren Verehrers unwohl, andere in der Gegenwart eines zu feierlichen Verehrers.
Außerdem ist man gegenüber jemandem, den man gerade erst kennengelernt hat, oft weniger nachsichtig als gegenüber einer Person, die man schon lange kennt, insbesondere wenn es um die Einhaltung von Verhaltensregeln geht. Es gibt das „Loslassen”, bei dem man sich gelassen dem Augenblick hingibt, und es gibt das „Sich gehen lassen”, bei dem man sich einer Unanständigkeit aussetzt, die missfallen könnte.
Schließlich gefällt die Seite des bösen Jungen/der frechen Göre nur dann, wenn sie mit einer grundlegenden Freundlichkeit einhergeht, die beruhigt und dem anderen das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein.
Es geht also darum, aufmerksam zu sein, um die richtige Balance zwischen Höflichkeit und Lässigkeit zu finden, ohne dabei eine Haltung einzunehmen, die man auf Dauer nicht aufrechterhalten kann.
5. Leg dein Handy beiseite.
Ein typisches Beispiel für mangelnde Umgangsformen ist es, ständig sein Handy zu zücken, Nachrichten zu lesen, darauf zu antworten oder Instagram-Posts zu kommentieren, während man sich mit jemandem unterhält.
Denn in einer Beziehung geht es vor allem um Aufmerksamkeit und Zuhören. Die Aufmerksamkeit, die wir dem anderen schenken, zeigt, wie wichtig er für uns ist.
6. Nehmen Sie sich selbst nicht zu ernst.
Ein erstes Date ist oft einschüchternd. Nichts eignet sich besser, um die Atmosphäre aufzulockern und das Eis zu brechen, als ein wenig Leichtigkeit. Sich selbst nicht zu ernst nehmen, Selbstironie und Unkompliziertheit zeigen, einen kleinen Witz erzählen, um eine unangenehme Situation aufzulockern: Das sind die unverzichtbaren Zutaten für ein erfolgreiches erstes Date.
Also lachen Sie! Lachen Sie gemeinsam über Gesprächspausen oder die etwas formelle Situation. Dieser erste Moment kann ein Moment der Verbundenheit sein!
7. Setzen Sie auf Humor.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen: Ein ausgeprägter Sinn für Humor ist eine mächtige Waffe der Verführung.
Humor ist eine Eigenschaft, die von allen geschätzt wird, insbesondere von Frauen bei Männern. Wie könnte man sich schließlich nicht in jemanden verlieben, der uns zum Lachen bringt?
Humor hat auch den Vorteil, dass er die für eine Frau manchmal bedrückende Atmosphäre einer Verführungssituation auflockert. Sie zeigen ihr, dass sie in Ihren Augen nicht nur das Objekt einer sexuellen Eroberung ist, sondern eine eigenständige Person, mit der Sie lachen und sich auf vertraute Weise verstehen können.
8. Werden Sie sich Ihrer Körpersprache bewusst.
Körpersprache ist die Art und Weise, wie unsere Haltung, unsere Gesten und unsere Mimik etwas über unseren emotionalen Zustand, unsere Persönlichkeit und unsere Absichten aussagen.
Beispielsweise sind verschränkte Arme ein Zeichen von Verschlossenheit. Das Verbergen der Hände oder das Vermeiden des Blickkontakts können als Zeichen von Unbehagen interpretiert werden. Zu schnelles Sprechen zeugt von Stress.
Lächeln Sie also, ohne zu übertreiben, nehmen Sie eine entspannte Haltung ein und verhalten Sie sich gelassen.
Fühlen Sie sich wohl, das wirkt ansteckend!
9. Seien Sie aufmerksam gegenüber Ihrem Gesprächspartner.
„Was die Menschen interessiert, ist, dass Sie mit ihnen über sie sprechen, nicht über sich selbst.“ Sam Lion (Jean-Paul Belmondo in L’Itinéraire d’un enfant gâté) ist ein Genie in zwischenmenschlichen Beziehungen. Er würde Ihnen sagen, dass der Schlüssel zu einem erfolgreichen ersten Date darin liegt, echtes Interesse an Ihrem Gegenüber zu zeigen. Das gibt ihm das Gefühl, dass er Ihnen wichtig ist.
Mit anderen Worten: Indem Sie Ihrem Gegenüber das Gefühl geben, wichtig zu sein, machen Sie sich selbst in seinen Augen ebenso wichtig.
Konzentrieren Sie sich auf Ihren Gesprächspartner. Stellen Sie ihm Fragen über sich selbst, seine Interessen, seine Leidenschaften, seine Sichtweisen. Und vor allem: Lassen Sie ihm Zeit und Raum, um zu antworten. Hören Sie seinen Antworten aufmerksam zu. Gehen Sie darauf ein, aber unterbrechen Sie ihn nicht, um Ihre Sichtweise darzulegen oder ein Urteil über das zu fällen, was er gerade gesagt hat.
Aufmerksamkeit besteht aus Blicken, Feingefühl und Zuhören. Sie zieht Lächeln, Freundlichkeit und Worte an. Sie ist ein Geschenk, das zu gegenseitigem Vertrauen einlädt.
Ihrem Gesprächspartner die Möglichkeit zu geben, sich frei und uneingeschränkt zu äußern, hat einen doppelten Vorteil. Erstens können Sie einschätzen, inwieweit diese Person bereit ist, sich Ihnen anzuvertrauen. Zweitens geben Sie ihm durch diesen Raum zum Ausdruck das Gefühl, dass er bei Ihnen ohne Hintergedanken er selbst sein kann und so akzeptiert wird, wie er ist.
10. Monopolisieren Sie das Gespräch nicht.
Achten Sie auf ein ausgewogenes Gesprächsverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Date und schwadronieren Sie nicht über sich selbst. Sprechen Sie natürlich über sich, aber ohne zu übertreiben. Menschen, die nur über sich selbst sprechen, machen nie einen guten Eindruck. Eine einfache Technik besteht darin, zu warten, bis Ihnen Fragen gestellt werden, um über sich selbst zu sprechen, und das Gespräch so weit wie möglich auf Themen zu lenken, die nicht persönlich sind und es Ihnen beiden ermöglichen, sich gegenseitig kennenzulernen und sich gegenseitig ins rechte Licht zu rücken.
Versuchen Sie schließlich nicht unbedingt, Gesprächspausen zu füllen. Bei einem ersten Date macht man sich Gedanken über diese Momente der Stille und neigt dazu, sie um jeden Preis zu füllen, selbst wenn man dafür Banalitäten sagen muss. Aber diese Momente der Stille sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Gesprächs. Musiker wissen, dass die Stille zwischen den Noten mindestens genauso wichtig ist wie die Noten selbst. Wenn Sie um jeden Preis versuchen, die Stille zu füllen, vermitteln Sie Ihrem Date das Gefühl, dass es Ihnen an Selbstvertrauen mangelt.
11. Bleiben Sie geheimnisvoll.
In Anlehnung an den vorherigen Tipp sollten Sie nicht versuchen, beim ersten Date alles über sich zu erzählen. Behalten Sie einen Teil des Geheimnisses, des Unbekannten. Ein Treffen ist wie eine gute Geschichte. Man möchte von Anfang an das Ende wissen, aber man muss warten, bevor man das Ende erfährt. Prahlen Sie also nicht sofort mit Ihren größten Errungenschaften. Verraten Sie nicht alle Ihre Geheimnisse und Gefühle beim ersten Date, denn damit würden Sie sich nur selbst entwerten und Ihr Date möglicherweise in Verlegenheit bringen.
12. Seien Sie offen.
Ein erstes Date ist kein Vorstellungsgespräch. Sie suchen nicht nach jemandem, der alle Kriterien erfüllt, sondern möchten jemanden kennenlernen, den Sie noch nicht kennen, mit allem, was das an Offenheit gegenüber dem Andersartigen und Unbekannten mit sich bringt.
Bleiben Sie offen. Sie werden jemanden treffen, der anders ist als Sie, der nicht unbedingt aus dem gleichen Umfeld stammt wie Sie, der Erfahrungen gemacht hat, die Sie nicht gemacht haben und die seine Sicht auf die Welt anders geprägt haben. Verurteilen Sie ihn nicht sofort, wenn er eine andere Meinung vertritt als Sie oder wenn er nicht die gleichen sozialen und kulturellen Codes hat wie Sie. Diese Unterschiede zwischen der Person, die Sie treffen, und Ihren vorgefassten Erwartungen könnten sich als vielversprechender erweisen, als Sie gedacht haben.
13. Themen ansprechen … mit Vorsicht.
Bei einem ersten Date sind Sie und Ihr Date noch keine Vertrauten.
Darüber hinaus vollziehen Sie oft den heiklen Übergang vom Virtuellen zum Realen!
Daher ist es besser, sich nicht sofort an zu persönliche oder kontroverse Themen heranzuwagen. Sofern Sie diese Themen nicht bereits per Nachricht oder Telefon miteinander besprochen haben, verschieben Sie sie lieber auf später. Bei diesem ersten Treffen geht es in erster Linie darum, die Verbindung zu bestätigen und zu stärken, die Sie während Ihrer virtuellen Unterhaltungen gespürt haben und die Sie dazu bewogen hat, sich zu treffen. Es wäre schade, alles zu zerstören, indem Sie zu kontroverse Themen ansprechen, die zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen führen könnten, ohne dass Sie Zeit hatten, gemeinsam zu lernen, wie Sie Ihre Meinungsverschiedenheiten entschärfen, relativieren oder entdramatisieren können.
Und dennoch…
Ein spannender Mensch ist ein leidenschaftlicher Mensch. Wenn Sie die Aufmerksamkeit Ihres Dates auf sich ziehen wollen, sollten Sie es vermeiden, lauwarm zu sein. Scheuen Sie sich bei Ihrem ersten Date nicht, eine Meinung, eine Vorliebe oder einen Wunsch zu äußern! Überlassen Sie Ihrem Date nicht die Entscheidung über alles, lassen Sie ihm nicht das letzte Wort. Ergreifen Sie die Initiative und stehen Sie zu Ihren Ansichten, die Sie ausmachen. Sagen Sie, wenn Ihnen etwas gefällt oder Sie etwas möchten. Teilen Sie Ihre Gefühle und Überzeugungen mit Ihrem Date.
14. Trinken Sie in Maßen!
Wenn die Chemie beim ersten Date stimmt, kann man versucht sein, darauf anzustoßen, wie man so schön sagt. Warum nicht ein zweites, dann ein drittes Glas? Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die Euphorie des gemeinsamen Moments bedeutet nicht, dass Sie nach einer Stunde betrunken sein müssen. Das wirkt unschön und kann sogar beunruhigend für die Person sein, die Sie als unfähig ansieht, Ihren Alkoholkonsum zu kontrollieren und sich selbst zu beherrschen.
15. Seien Sie nicht zu berührungsfreudig.
Jemanden zu berühren bedeutet, in seinen persönlichen Raum einzudringen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie sich wohlfühlen, wenn eine Person, die Sie zum ersten Mal treffen, in Ihren persönlichen Raum eindringt und Ihnen gegenüber sehr körperbetont ist.
Bevor Sie also versuchen, Ihrem Date körperlich näher zu kommen, nehmen Sie sich Zeit, die Situation einzuschätzen. Im Allgemeinen sollten Sie bei einem ersten Date den Körperkontakt einschränken, es sei denn, Ihr Date lädt Sie ausdrücklich dazu ein. Und vor allem sollten Sie ihn nicht sexualisieren. Ihre Versuche sollten nicht aufdringlich sein. Es geht darum, sich anzunähern, um Ihr Interesse zu bekunden, oder Bereiche wie die Schulter oder den Unterarm zu berühren, um die Reaktion des anderen zu testen.
16. Lassen Sie sich nicht mitreißen.
Der beste Weg, jemanden zu vertreiben, ist, ihn an sich binden zu wollen. Auch wenn Sie auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung sind und die Gewissheit brauchen, dass Ihr Date dasselbe sucht wie Sie, sollten Sie nicht sofort über die Farbe der Vorhänge in der gemeinsamen Wohnung, die Hochzeit oder Familien- und Zukunftspläne sprechen, es sei denn, Sie tun dies auf ironische Weise und spüren, dass die Chemie wirklich auf Gegenseitigkeit beruht.
Das Ziel Ihres ersten Dates ist es, sich kennenzulernen und eine neue Person zu entdecken. Dazu müssen Sie Ihre Projektionen und Fantasien beiseite lassen, Zeit geben, die Dinge sich entwickeln lassen und sich durch den Austausch von selbst festigen. Eine ernsthafte Bindung kann niemals ein Ausgangspunkt sein, den man im Voraus festlegt, da sie sonst Gefahr läuft, den Test der Realität und der Zeit nicht zu bestehen. Eine ernsthafte Bindung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Geschichte, einer Entscheidung, die sich nach und nach entwickelt.
Also spannen Sie nicht den Karren vor das Pferd!
17. Versuchen Sie nicht, sofort zum Ziel zu kommen.
Soll ich sie küssen? Wenn ich es tue, wird sie mich dann zurückweisen? Wird sie mich für jemanden halten, der es eilig hat und keine ernsthaften Absichten hat? Aber wenn ich es nicht tue, wird sie mir dann böse sein und werde ich die einzige Chance verpassen, die ich jemals haben werde?
Es ist nie einfach zu wissen, wann der richtige Moment ist, um sein Date zu küssen. Selbst wenn alles darauf hindeutet, dass diese Person sich zu uns hingezogen fühlt, kann man nie sicher sein, dass man die Zeichen richtig gedeutet hat.
Wichtig ist, sich nicht unter Druck zu setzen. Ein Kuss kommt ganz natürlich.
Manche Frauen warten darauf, dass der Mann den ersten Schritt macht und die Initiative ergreift. Andere hingegen lehnen einen Kuss ab, solange sie nicht absolut überzeugt sind, auch wenn sie ihn dann selbst ergreifen müssen.
Wenn Sie sich behutsam daran wagen, brauchen Sie keine Angst zu haben, Sie haben nichts zu verlieren. Ein unerwünschter Kuss ist kein Weltuntergang. Wenn Ihr Date beispielsweise den Kopf wegdreht, ist das nicht unbedingt ein endgültiges Nein. Machen Sie weiter, ohne zu dramatisieren. Je gelassener Sie reagieren, als wäre es keine große Sache, desto weniger wird sich Ihr Date unbehaglich fühlen. Sie können es dann erneut versuchen, wenn sich später eine günstigere Gelegenheit ergibt. Wenn Sie feststellen, dass die Chemie nicht auf Gegenseitigkeit beruht, ist es an der Zeit, eine Freundschaft oder eine freundschaftliche Trennung in Betracht zu ziehen.