×

Finden Sie die passende Dating-Seite

In nur 30 Sekunden zeigt Ihnen unser intelligentes Quiz die Plattform, die am besten zu Ihnen passt.

⭐️ Bereits von über 246 Schweizer Singles getestet

50plus-Treff Schweiz im Test 2025 – Lohnt sich die Anmeldung noch?

Sie sind über 50, Single und fragen sich, ob Dating-Seiten wirklich das Richtige für Sie sind? Die Antwort lautet: Ja. Damit sind Sie übrigens nicht allein: Die über 50-Jährigen sind heute eine der aktivsten Gruppen auf Dating-Plattformen in der Schweiz. Vorbei sind die Zeiten, in denen das Internet nur den jüngeren Generationen vorbehalten war. Heute sucht man in jedem Alter nach Liebe, Freundschaft oder einfach nur nach schönen Begegnungen.

50plus-Treff gehört zu den Pionieren in diesem Bereich. Die 2005 in Deutschland gestartete und seit 2010 in der Schweiz vertretene Plattform ist einer der ersten Bereiche, der speziell für die Altersgruppe 50+ konzipiert wurde. Eine Art digitaler Social Club mit Forum, regionalen Gruppen und sogar Offline-Veranstaltungen. Die Idee war damals gut, und die Plattform genießt auch heute noch einen gewissen Ruf für Seriosität.

Aber nun, im Jahr 2025, wirkt die Benutzeroberfläche langsam ziemlich veraltet. Es gibt keine mobile App, das Design hat sich nicht wirklich weiterentwickelt und die Funktionen sind manchmal eingeschränkt. Lohnt sich 50plus-Treff also noch? Und vor allem: Gibt es bessere Alternativen für Schweizer Singles Ihrer Generation? Schauen wir uns gemeinsam an, was diese Plattform heute wirklich wert ist und welche anderen Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie etwas Moderneres suchen.

50plus treff

50plus-Treff: mehr als nur eine Dating-Website

Was bei 50plus-Treff sofort auffällt, ist, dass es sich nicht um eine klassische Dating-Website handelt. Es ist eher ein digitaler Social Club, ein Ort, an dem man sich unterhält, austauscht und trifft. Es gibt thematische Foren, in denen die Mitglieder über alles Mögliche diskutieren: Reisen, Gartenarbeit, Aktuelles, Gesundheit. Manchmal ähnelt es eher einem Café um die Ecke als einer Partnervermittlungsplattform.

Besonders aktiv sind die regionalen Gruppen. In Zürich, Bern oder St. Gallen organisieren Mitglieder regelmäßig Spaziergänge, Café-Treffen und kulturelle Ausflüge. Sie müssen nicht hinter Ihrem Bildschirm bleiben: Sie können wirklich Menschen aus Fleisch und Blut treffen, was sehr angenehm ist. Die Atmosphäre ist freundlich, unkompliziert und das Verhältnis zwischen Männern und Frauen (45 % / 55 %) ist recht ausgewogen, was in dieser Branche selten ist.

Ein weiterer Pluspunkt: Es gibt nur wenige Fake-Profile. Die Community ist klein (etwa 20.000 Mitglieder in der Schweiz), stabil und die Leute kennen sich. Man spürt, dass hinter den Pseudonymen echte Menschen stehen.

Aber seien wir ehrlich: Die Benutzeroberfläche ist veraltet. Das Design hat sich seit Jahren offensichtlich nicht verändert, die Navigation kann mühsam sein und vor allem gibt es keine mobile App. Im Jahr 2025 wird das langsam zum Problem. Man muss einen Computer benutzen, um die Website richtig nutzen zu können, was nicht mehr wirklich zeitgemäß ist. Die Nachrichtenfunktion ist außerdem eingeschränkt, solange Ihr Profil nicht zu 75 % ausgefüllt ist, was anfangs frustrierend sein kann.

Nach fast 20 Jahren hoffen einige Mitglieder auf eine modernere, flüssigere Plattform, die besser zu ihrem mobilen Alltag passt. Und das ist verständlich.

Für wen ist 50plus-Treff wirklich geeignet?

Wenn Sie in erster Linie Ihren sozialen Kreis erweitern, sich unterhalten, an Gruppenaktivitäten teilnehmen oder Freunde finden möchten, kann 50plus-Treff eine gute Option sein. Es ist eine beruhigende Plattform für diejenigen, die sich mit modernen Apps nicht so gut auskennen und es vorziehen, sich Zeit zu nehmen, die Foren zu erkunden und die Diskussionen zu lesen, bevor sie loslegen.

Wenn Ihr Hauptziel jedoch darin besteht, schnell einen Partner zu finden, laufen Sie Gefahr, sich im Kreis zu drehen. Die Plattform ist nicht wirklich für gezieltes Matching ausgelegt. Es gibt keinen Algorithmus, der Ihnen kompatible Profile vorschlägt, keinen Persönlichkeitstest und kein System, das Begegnungen beschleunigt. Sie müssen selbst suchen, Profile durchstöbern und zufällige Gespräche beginnen. Das kann Zeit kosten, viel Zeit.

Und genau das erklärt den Erfolg neuer Plattformen wie 50plus Singlebörse. Denn heute wollen viele Singles über 50 zwar Ernsthaftigkeit und Wohlwollen, aber auch Effizienz und moderne Tools, um den richtigen Partner zu finden, ohne Monate damit zu verbringen.

50plus Singlebörse: die moderne Alternative zu 50plus-Treff

Wenn Ihnen 50plus-Treff zu altmodisch oder zu sehr auf Geselligkeit ausgerichtet ist, ist 50plus Singlebörse wahrscheinlich genau das Richtige für Sie. Diese Plattform wurde 2024 von be2 S.à r.l. ins Leben gerufen und wurde speziell entwickelt, um die Grenzen der älteren Generation von Dating-Websites für Senioren zu überwinden.

In nur einem Jahr hat sie mehr als eine Million Mitglieder gewonnen, darunter 250.000 aktive Mitglieder in der Schweiz. Der Grund für diesen schnellen Erfolg ist einfach: Während Sie bei 50plus-Treff allein in Foren stöbern, führt Sie 50plus Singlebörse dank moderner Technologie zu den richtigen Personen.

Alles beginnt mit einem etwa fünfzehnminütigen Persönlichkeitstest. Sie beantworten Fragen zu Ihren Werten, Ihren Erwartungen und Ihrem Lebensstil. Dies dient nicht nur dazu, Ihr Profil auszufüllen, sondern bildet die Grundlage für einen wissenschaftlichen Matching-Algorithmus in Verbindung mit künstlicher Intelligenz. Anhand Ihrer Antworten schlägt Ihnen die Plattform kompatible Profile mit einem angezeigten Kompatibilitätsprozentsatz vor. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie ziellos gesucht haben.

Das Niveau der Mitglieder ist hoch: 53 % Frauen, ein gutes Gleichgewicht und etwa 50 % akademische Profile (Hochschulabsolventen, Führungskräfte, Freiberufler). Man spürt, dass die Leute hier ernsthaft auf der Suche sind und nicht nur ihre Zeit in Foren verbringen wollen.

Und im Gegensatz zu 50plus-Treff ist die Benutzeroberfläche modern, übersichtlich und mobilfreundlich. Sie nutzen Ihr Smartphone? Kein Problem. Sie möchten Ihre Matches vom Sofa oder im Zug aus ansehen? Alles funktioniert einwandfrei. Genau das fehlt der älteren Generation von Plattformen.

Was die Sicherheit angeht, ist 50plus Singlebörse Mitglied der ODDA (Online Dating and Discovery Association) und nutzt eine Anti-Fake-KI, um gefälschte Profile zu erkennen. Die Profile werden überprüft, ebenso wie die Fotos. Sie befinden sich in einem sicheren Umfeld.

All dies hat natürlich seinen Preis. Die Abonnements kosten je nach Laufzeit zwischen 59,90 CHF und 119,90 CHF pro Monat und sind damit deutlich teurer als 50plus-Treff. Dieser Preis spiegelt jedoch die Qualität der Mitglieder und die Investitionen in die Technologie wider. Nutzer, die beide Plattformen testen, stellen einen deutlichen Unterschied fest: Auf 50plus Singlebörse sind die Kontakte zielgerichteter, schneller ernsthaft und führen häufiger zu realen Treffen.

Die Preise von 50plus-Treff im Detail

50plus-Treff funktioniert nach einem klassischen Freemium-Modell. Sie können sich kostenlos registrieren, Profile ansehen, an Foren teilnehmen und „Lächeln” versenden, um Ihr Interesse zu bekunden. Wenn Sie jedoch wirklich private Nachrichten austauschen möchten, müssen Sie zur Premium-Version wechseln.

Hier sind die Preise für 2025:

50plus-Treff Preise

50plus-Treff bietet verschiedene Premium-Mitgliedschaften an – je nach gewünschter Laufzeit. Die Basisregistrierung ist kostenlos, aber für unbegrenzte Nachrichten und Kontaktaufnahme ist eine Premium-Mitgliedschaft erforderlich.

Laufzeit Preis / Monat Gesamtpreis
1 Monat 49.95 CHF 49.95 CHF
3 Monate 39.95 CHF 119.85 CHF
6 Monate 29.95 CHF 179.70 CHF
12 Monate 19.95 CHF 239.40 CHF

⚠️ Abonnements verlängern sich automatisch. Denken Sie daran, rechtzeitig zu kündigen, wenn Sie den Service nicht weiter nutzen möchten.

Was ist in der Premium-Version enthalten?

  • Unbegrenzte Nachrichtenfunktion mit allen Mitgliedern
  • Erweiterte Suche nach detaillierten Kriterien
  • Erhöhte Sichtbarkeit Ihres Profils
  • Voller Zugriff auf organisierte Veranstaltungen

Die Preise sind angemessen, vor allem wenn Sie ein langfristiges Abonnement abschließen. Mit 19,95 CHF pro Monat bei einer Laufzeit von einem Jahr ist es erschwinglich. Aber Vorsicht: Die Verlängerung erfolgt automatisch. Überprüfen Sie daher Ihre Einstellungen, wenn Sie keine erneute Abbuchung wünschen.

Im Vergleich dazu hat 50plus Singlebörse höhere Preise (zwischen 59,90 CHF und 119,90 CHF pro Monat), aber eine deutlich fortschrittlichere Matching-Technologie und eine größere und qualifiziertere Mitgliederbasis.

Unser Fazit zu 50plus-Treff

50plus-Treff hat zweifellos seinen Charme behalten. Es ist ein beruhigender, wohlwollender Ort, an dem niemand Druck auf Sie ausübt. Sie können sich Zeit lassen, in Ruhe in den Foren diskutieren und an Veranstaltungen in Ihrer Nähe teilnehmen. Für manche Menschen ist das genau das Richtige: ein Ort der Geselligkeit ohne technische Komplikationen, ohne undurchsichtige Algorithmen, nur Menschen, die gemeinsame Interessen teilen.

Aber seien wir ehrlich: Die Plattform entwickelt sich nicht wirklich weiter. Die Benutzeroberfläche ist seit den 2010er Jahren unverändert, es gibt immer noch keine nennenswerte mobile App und vor allem gibt es kein System, das Ihnen dabei hilft, die richtige Person zu finden. Sie sind auf sich allein gestellt, was langwierig und manchmal entmutigend sein kann.

Wenn Sie ein ruhiges Umfeld suchen, um Ihren sozialen Kreis zu erweitern, kann 50plus-Treff genau das Richtige sein. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, einen passenden Partner für eine echte Beziehung zu finden, dann ist 50plus Singlebörse die logische Wahl. Moderner, zielgerichteter, effizienter.

Denn im Grunde genommen geht es in der zweiten Lebenshälfte nicht mehr darum, möglichst viele Kontakte zu knüpfen, um möglichst viele Kontakte zu haben. Man möchte Qualität, Kompatibilität, Konkretes. Und dafür reicht ein einfaches Forum nicht mehr aus. Man verdient mehr als einen Diskussionsraum: Man verdient eine echte Begegnung.

Léa Brunner

Léa Brunner

Dating-Testerin aus Lausanne (26)

Ich bin Léa, 26, lebe in Lausanne und teste regelmässig Dating-Apps in der Schweiz – einfach, weil mich echte Begegnungen faszinieren. Ich schreibe ehrlich über meine Erfahrungen, was funktioniert und was einfach nur Zeitverschwendung ist.

Mehr über unser Team erfahren →

❤️ Nach über 100 Stunden Tests haben wir die 2 besten Dating-Seiten der Schweiz gefunden.
Wähle jetzt, was du suchst:

×